An der Papst-Johannes-Schule arbeiten neben Förderschullehrer:innen und Fachlehrer:innen in vielen Klassen auch Schulbegleiter:innen, die Schüler:innen in einer 1:1 Betreuung während des Unterrichts, einer schulischen Veranstaltung, einer Klassenfahrt oder während des Schulweges individuell begleiten. Die Schulbegleiter:innen, die bei der Lebenshilfe Münster angestellt sind, unterstützen die zu betreuenden Schüler:innen beispielsweise im Bereich der Bewältigung der lebenspraktischen Verrichtungen und geben Hilfestellungen bei Verhaltensregulationen oder im Bereich der Kommunikation. Dadurch soll die Teilhabe am Schulalltag, eine größtmögliche Selbstständigkeit und eine Integration in die Klassengemeinschaft ermöglicht werden.
Zur Einführung neuer Schulbegleiter:innen an der Papst-Johannes-Schule finden Einführungsveranstaltungen statt, bei der die Schulbegleiter:innen in unterschiedliche Themenbereiche der Schule eingeführt zu werden.
Als dezentrale Koordination stehen Frau Marenbach und Herr Render von der Lebenshilfe Münster als direkte Ansprechpartnerinnen vor Ort zur Verfügung. Sie organisieren Krankheitsvertretungen und weitere täglich Abläufe an der Schule.
Anliegen und Probleme können durch die Präsenz der Koordination somit schnell gelöst werden.
Die Zentrale Koordination wird übernommen durch Frau Thiehoff und Frau Herzhoff. Durch die Koordinatorinnen des Fachdienstes Schulbegleitung werden die Schulbegleiter:innen übergeordnet betreut und beraten. Das Aufgabenfeld Bewerbungsverfahren und weitere übergeordnete Verwaltungsaufgaben.
Tobias Render
koordinationpjs@lebenshilfe-muenster.de
0157-32041937
Dana Marenbach
koordinationpjs@lebenshilfe-muenster.de
0162-5832784