Fußballliebe trifft Naturprojekt – eine Spende mit Herz

Fußballliebe trifft Naturprojekt – eine Spende mit Herz

SC-Preußen-Fans unterstützen die „Wildnis“ der Papst-Johannes-Schule in Münster mit selbstgehäkelten Becherhaltern

Münster (pbm/acl). Kalt, etwas matschig und nass: Trotz des ungemütlichen Februar-Wetters brennt ein wärmendes Lagerfeuer, bunte Wimpel in Schwarz-Weiß-Grün flattern im Wind – große Vorfreude ist bei den Schülerinnen und Schülern der Papst-Johannes-Schule in Münster zu spüren. In der Mitte der pädagogischen „Wildnis“ auf dem Gelände der bischöflichen Förderschule für geistige Entwicklung hängt ein großes, selbstgestaltetes Plakat mit einem einzigen Wort: „Danke“. Dafür gibt es einen besonderen Grund: Drei treue Fans des SC Preußen Münster überreichen den Schülern einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.800 Euro – eingenommen durch gehäkelte Becherhalter.

„Wir häkeln, wann immer es geht“, erzählt Stefanie Lütke Enking. „Oft im Zug auf dem Weg zur Arbeit oder zu Auswärtsspielen“, fügt sie hinzu. Anderthalb Stunden braucht sie inzwischen nur noch für einen Becherhalter aus Wolle. „Das ist Trainingssache“, sagt sie lachend. Seit etwa drei Jahren häkelt sie – inspiriert durch ihre Mutter – Becherhalter, die bei den Fußballspielen ihres Lieblingsvereins zum Einsatz kommen. Unterstützt wird sie von ihrem Mann Stefan und Freundin Melanie Petermann. 180 Becherhalter haben sie – für zehn Euro das Stück – allein in der aktuellen Hinrunde verkauft.

Mit dem gesammelten Geld soll das Schulprojekt „Wildnis“ an der Papst-Johannes-Schule weiter ausgebaut werden. Der naturnahe Lernort wurde seit 2019 gemeinsam von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften gestaltet. Mittlerweile gibt es eine Feuerstelle, eine Materialhütte, Wege und Freiflächen – doch die Arbeit geht weiter. „Wir wollen neue Gartengeräte und Werkzeuge anschaffen“, erklärt Projektleiter Mattes Koormann und fügt an: „Es gibt immer etwas zu tun: Hütten reparieren, Beete anlegen oder eine Aussichtsplattform bauen.“

Ein besonderer Moment der Spendenübergabe kommt, als Friedrich Lukas vom Aufsichtsrat des SC Preußen Münster verkündet, dass der Verein den Betrag um weitere 306 Euro aufstockt. Die Freude ist groß, besonders bei den fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern. Max, 14 Jahre alt und leidenschaftlicher Preußen-Fan, strahlt: „Ich war schon oft im Stadion und durfte sogar mal mit einlaufen.“ Die Tickets für das nächste Spiel liegen bereits zu Hause bereit.

„Die Wildnis ist ein besonderer Ort für besondere Menschen an einer besonderen Schule“, fasst Koormann zusammen. Das pädagogische Projekt ermögliche es den Schülern, Natur zu erfahren und Verantwortung zu übernehmen, sagt er – auch mit Blick auf die fünf Schulhühner, die neben der Wildnis leben, und die sechs Bienenstöcke, mit deren Imker-Besitzer die Papst-Johannes-Schule eine Kooperation pflegt. Koormann: „Hier können die Schülerinnen und Schüler auf ganz eigene Weise lernen und sich entfalten.“ Ein Ort, der durch die unerwartete Hilfe von gehäkelten Becherhaltern nun weiterwachsen kann.

Bildunterschrift: Große Freude bei den Schülerinnen und Schülern der Papst-Johannes-Schule bei der Spendenübergabe durch Stefanie Lütke Enking (5. von rechts) und Melanie Petermann (3. von rechts, beide mit Becherhalter).

Foto: Bischöfliche Pressestelle/Ann-Christin Ladermann

Termine

März

  • 03.03.2025 1. beweglicher Ferientag
  • 04.03.2025 2. beweglicher Ferientag
  • 19.03.2025 2. Elternsprechtag
  • 27.03.2025 2. Schulpflegschaft

April

  • 11.04.2025 Ostergottesdienst
  • 28.04.2025 Osterandacht um 9:00 Uhr (1. Schultag nach den Ferien)

Mai

  • 01.05.2025 Tag der Arbeit  (schulfrei)
  • 02.05.2025 3. beweglicher Ferientag (schulfrei)
  • 07.05.2025 Sponsorenlauf
  • 14.05.2025 Alternativt. Sponsorenlauf
  • 15.05.2025 2. Schulkonferenz
  • 20.05.2025 Sportfest
  • 27.05.2025 Alternativt. Sportfest
  • 29.05.2025 Christi Himmelfahrt (schulfrei)
  • 30.05.2025 4. Beweglicher Ferientag (schulfrei)

Juni

  • 09.06.2025 Pfingstmontag (schulfrei)
  • 10.06.2025 Pfingstferien (schulfrei)
  • 19.06.2025 Fronleichnam (schulfrei)
  • 27.06.2025 Schulentlassung für die Abschlussschüler

Juli

  • 11.07.2025 letzter Schultag Schulschluss um 12:15 Uhr