Am Mittwoch haben wir gemeinsam den Aschermittwoch gefeiert und damit die Fastenzeit eingeleitet, die in diesem Jahr fast zeitgleich mit dem Fastenmonat Ramadan liegt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich bei schönstem Wetter in der Wildnis getroffen und um das Lagerfeuer versammelt. Es wurde gemeinsam gesungen und über die Bedeutung der Fastenzeit gesprochen.
Anschließend haben die Schülerinnen und Schüler Girlanden aus den Klassen verbrannt und Zettel mit eigenen Wünschen vorgelesen. Wünsche für sich, ihre Freunde und Familien und die Welt. Weniger Hass, ein Ende der Kriege und gute Freunde zu haben waren die Wünsche, die am meisten zu hören waren. Auch diese Zettel wurden in das Feuer gelegt, in der Hoffnung, dass die Wünsche auf ihnen durch das Verbrennen in Erfüllung gehen.
Wer wollte, bekam am Ende aus der Asche ein kleines Aschekreuz auf die Stirn gemalt.